
Hanseatisch handeln.

Der Anstieg der Papier- und Strompreise belastet die Druckbranche enorm. Die bisher erfolgte Preiserhöhung der Druckerei- leistungen war da nur ein erster Schritt in die richtige Richtung.
Die Vergangenheit hat es immer wieder gezeigt. Veritable Branchenkrisen sind für die Druckindustrie nicht nur Katastrophe, sondern auch immer wieder Ansporn für außergewöhnliche Innovationen.
Ein Unternehmen zu kaufen ist das eine, ein Unternehmen zu integrieren ist etwas völlig anderes. Die sogenannten Post-Merger-Transaktionen sind zumeist höchst komplex und erfordern eine professionelle Vorbereitung.
Als hätte man durch die Corona-Pandemie nicht schon genug Probleme, erwischte es auch die Papier- und Kartonbranche. Was genau aber hat es damit auf sich? Was ist der Stand der Dinge? Entspannt sich die Papierkrise?
Die 5. Ausgabe unseres Kundenmagazins erscheint am 14. Februar. Sie erfahren von idealtypisch ablaufenden Generationswechseln, von holprigen Post-Merger-Prozessen, erfolgreich umgesetztem Hybrid-Vertrieb und von begeisterten Robotik-Anwendern. Und im Verpackungsdruck durfte Apenberg & Partner das Megaprojekt „ROSA“ von der Konzeption bis zur Realisierung begleiten.
Branchenstimmen
Printkompress N.05
Mit der 5. Ausgabe seines Kundenmagazins Printkompress, feiert Apenberg & Partner sein 35. Jubiläum.
In Printkompress N.05 erfahren Sie aber auch von idealtypisch ablaufenden Generationswechseln, von holprigen Post-Merger-Prozessen, erfolgreich umgesetztem Hybrid-Vertrieb und von begeisterten Robotik-Anwendern.
Im Verpackungsdruck durfte Apenberg & Partner das Megaprojekt „ROSA“ von der Konzeption bis zur Realisierung begleiten. Mit nur einer Produktionslinie werden hier in Zukunft bis zu eine Milliarde Tiefkühlverpackungen produziert. In der Rubrik „Hallo Zukunft“ erfahren Sie von den Herausforderungen und Erfolgen, die unser Beraterteam hautnah miterlebte.