Das über 90 Prozent der jährlichen Investitionen der Druckindustrie auf Maschinen entfallen überrascht wenig. Dass der Anteil der Unternehmen, die zu Beginn der Corona-Pandemie investiert haben, lediglich um vier Prozentpunkte zurückgegangen ist, überrascht schon eher. Insgesamt ist das Investitionsvolumen der deutschen Druckindustrie seit Jahren rückläufig. Auch im europäischen Vergleich gehört Deutschland, bezogen auf die Investitionen in der Druckindustrie, inzwischen zum [...]
In der Verpackungsindustrie ist die Zahl der Betriebe rückläufig. Die Zahl der Beschäftigten hingegen ist seit 2015 gestiegen. Dies fußt vor allem auf der Entwicklung der Betriebe mit 100 bis 499 Beschäftigten. Die erzielten Verkaufswerte der Produkte der Verpackungsindustrie konnten, verglichen mit 2019, innerhalb der Jahre 2020 und 2021 überwiegend gesteigert werden. Diese Entwicklung ist sowohl durch erhöhte Absatzpreise als [...]
Neben der „Aussetzung der Insolvenzantragspflicht“ haben auch die Überbrückungshilfen und die geänderte Bewilligungsgrundlage für das Kurzarbeitergeld einen Anteil an der niedrigen Anzahl an Insolvenzen. Da lediglich die Aussetzung der Insolvenzpflicht schon im Frühjahr 2021 beendet wurde und die anderen beiden Maßnahmen weiterhin galten, blieb die Zahl der eröffneten Insolvenzen auch im Jahr 2021 ungewöhnlich niedrig. Dies wird sich auch im [...]
Die augenscheinlichste Auswirkung der Corona-Pandemie auf die Druckindustrie sind die gestiegenen Preise für Papier und Energie. Doch gibt es neben diesen offensichtlichen Auswirkungen noch Weitere? Ein Blick in die Statistiken zeigt, der Personalmangel hat sich in den beiden Pandemie-Jahren 2020 und 2021 zusätzlich verstärkt. Zudem lassen sich Trends erkennen, wie sich einzelne Printprodukte entwickeln werden. So ist beispielsweise der Absatz [...]
Der Anstieg der Papier- und Strompreise belastet die Druckbranche enorm. Die bisher erfolgte Preiserhöhung der Druckereileistungen war da nur ein erster Schritt in die richtige Richtung. Aktuell werden von den Druckunternehmen rund 50 Prozent der gestiegenen Kosten an die Kunden weitergegeben. Um zukünftig am Markt bestehen zu können, müssen die Preise weiter erhöht, oder die internen Prozesse optimiert und kostenschonender [...]
„Woher wissen Sie, wie gut Sie in Ihrem Job sind?“ Die Frage mag zunächst wie ein Affront klingen, ist aber außerordentlich relevant für die Zukunft der persönlichen beruflichen Laufbahn. Dennoch setzen sich erstaunlich wenige Führungskräfte selbstkritisch und konsequent mit dieser Frage auseinander. Und sie bekommen diese Frage in vielen Fällen auch nicht von Ihren Vorgesetzten gestellt. Die selbstkritische Hinterfragung der [...]
Seit einiger Zeit wird Lettland und insbesondere Riga immer wieder als Erklärung zu Rate genommen, wenn es darum geht, dass die Verlage immer niedrigere Preise für die Produktion ihrer Bücher verlangen oder Druckereien lukrative Aufträge verloren gehen. Apenberg & Partner hat sich diesem Thema angenommen und Recherchen zur lettischen Buchproduktion und deren Export, sowie dem deutschen Buchimport unternommen. Lettland exportiert [...]