Überspringen zu Hauptinhalt

News & Infos

Als hätte man durch die Corona-Pandemie nicht schon genug Probleme, erwischte es auch die Papier- und Kartonbranche. Was genau aber hat es damit auf sich? Was ist der Stand der Dinge? Entspannt sich die Papierkrise? Sprachregelung zur bevorstehenden Krise ab 2020  Ende 2020 teilte Dr. Jörg Sensburg, Vorsitzender des Bundesverbands des deutschen Papiergroßhandels, mit: „Der deutsche Papiergroßhandel befindet sich in [...]

„Woher wissen Sie, wie gut Sie in Ihrem Job sind?“ Die Frage mag zunächst wie ein Affront klingen, ist aber außerordentlich relevant für die Zukunft der persönlichen berufliche Laufbahn. Dennoch setzen sich erstaunlich wenige Führungskräfte selbstkritisch und konsequent mit dieser Frage auseinander. Und sie bekommen diese Frage in vielen Fällen auch nicht von Ihrem Vorgesetzten gestellt. Die selbstkritische Hinterfragung der [...]

Seit einiger Zeit wird Lettland und insbesondere Riga immer wieder als Erklärung zu Rate genommen, wenn es darum geht, dass die Verlage immer niedrigere Preise für die Produktion ihrer Bücher verlangen oder Druckereien lukrative Aufträge verloren gehen. Apenberg & Partner hat sich diesem Thema angenommen und Recherchen zur lettischen Buchproduktion und deren Export, sowie dem deutschen Buchimport unternommen. Lettland exportiert [...]

Im August 2020 hat Apenberg & Partner für die Druckindustrie die „Corona-Prognose für die Druckindustrie“ abgegeben. Wir aktualisieren diese Prognose mit IST-Daten aus 2020, IST-Daten aus dem 1. Quartal 2021 und einem angepassten Ausblick für das laufende Jahr 2021. Fast ein Jahr später zeigt sich, dass der Verlauf nicht exakt wie prognostiziert erfolgt ist. Dennoch ist eine vergleichsweise ähnliche Entwicklung zu erkennen.
Der Einkauf fristet in so manchem Betrieb ein Schattendasein, arbeitet abgekoppelt von den anderen Teams oder ist in professioneller Ausformung gar nicht vorhanden. Dabei ist unbestritten, dass Procurement-Profis einen großen Anteil zum Gewinn beitragen. Was sind nun die richtigen Stellhebel?
Der digitale Verpackungsdruck wird zu einer entscheidenden Größe im Marketing- und Produktions-Workflow. Für ein erfolgreiches Geschäft ist freilich nicht nur internes, sondern auch externes Know-how erforderlich. Vor über 20 Jahren hielt der Digitaldruck Einzug in Gutenbergs Welt. Wegen der Diversität in Sachen Material, Anwendung und Kundenwunsch geschah dies im Verpackungsbereich erst später.
Prognose von Apenberg & Partner aus dem August 2020. Im 4. Quartal des Krisenjahres erreicht Die Corona Krise ist weiterhin ein fester Bestandteil des (Arbeits-)Alltags. Im August 2020 veröffentlichte Apenberg & Partner die „Corona-Prognose für die Druckindustrie“. Ein Jahr nachdem sich die Pandemie in Europa auszubreiten begann aktualisieren wir diese Prognose mit IST-Daten aus 2020 und einem angepassten Ausblick für das laufende Jahr 2021.
Die Unternehmen Rasch Druckerei und Verlag aus Bramsche und die Akzidenzabteilung des Osnabrücker Druck- und Verlagshauses Fromm werden sich zum 1. März 2021 zusammenschließen. Das neue Unternehmen wird rund 90 Mitarbeitende umfassen, 30 Angestellte werden nicht weiter beschäftigt. Der Firmenstandort der Offsetdruckerei Rasch wird von Bramsche nach Osnabrück verlagert.
An den Anfang scrollen