Überspringen zu Hauptinhalt

News & Infos

Die Print Business Herbstprognose von Apenberg & Partner gehört in der Branche zu den bedeutendsten Topmanagementbefragungen für Druckereien, Verpackungsdrucker und die grafischen Zulieferer. Auch im 14. Jahr der Befragung folgten 235 Unternehmen (Vorjahr: 203) dem Aufruf, an der Studie teilzunehmen. Druckindustrie Die Konsolidierungserwartungen des „klassischen Druckmarktes“ setzen sich auch in 2017 fort. Nahezu deckungsgleich mit den Vorjahresergebnissen glauben 37 Prozent [...]

Die Hamburger Managementberater Apenberg & Partner haben ihre traditionelle Branchenbefragung gestartet. Rund 5.000 Führungskräfte aus den Bereichen Druckindustrie und grafische Zulieferindustrie erhalten in den nächsten Tagen Post bzw. Emails von den Branchenexperten. Im letzten Jahr haben sich 203 Geschäftsführer und Vorstände an der Befragung beteiligt. Die Ergebnisse der Studie werden Ende Oktober 2016 veröffentlicht. Herbstzeit bedeutet für die Hamburger Managementberatung [...]

-  seit 2003 ein stetiges Trendbarometer für die Printmedien- und Verpackungsdruckindustrie. Herbstzeit bedeutet für die Hamburger Managementberatung Apenberg & Partner den Start ihrer in der Printindustrie fest etablierten Branchenbefragung. Hiermit bieten die Branchenberater Unternehmen der Druck-, Verpackungsdruck- und grafischen Zulieferindustrie bereits seit 14 Jahren alljährlich einen Ausblick auf die erwarteten positiven wie negativen Entwicklungen für das kommende Geschäftsjahr. Dabei setzt [...]

Stuttgart / Zürich, 23. August 2016 | Beteiligungsgesellschaften BWK und PL Investments übernehmen im Rahmen einer Nachfolgeregelung, zusammen mit dem Management, wesentliche Teile der SDV-Gruppe / Spezialist für hochwertige, individualisierte Printerzeugnisse mit Standorten in Dresden und Weidenberg (Bayern). Marktführerschaft soll ausgebaut werden Die BWK GmbH Unternehmensbeteiligungsgesellschaft (BWK) und die PL Investments I SA (PLI), welche durch Kieger AG, Zürich, als [...]

Druckspiegel | Die Print Business Herbstprognose von Apenberg & Partner belegt: Verstärkte Investitionen und umfassendere Wertschöpfungsketten sind die Antwort auf weiter schrumpfende Märkte und den anhaltenden Preisdruck. ...

Die Hamburger Managementberater Apenberg & Partner haben ihre traditionelle Branchenbefragung gestartet. Rund 5.000 Führungskräfte aus den Bereichen Druckindustrie und grafische Zulieferindustrie erhalten in den nächten Tagen Post bzw. Emails von den Branchenexperten. Die Ergebnisse der Studie werden Ende Oktober 2015 veröffentlicht. Im letzten Jahr haben sich 304 Geschäftsführer und Vorstände an der Befragung beteiligt. „Aufgrund der aktuellen wirtschaftlichen Entwicklungen erwarten [...]

Apenberg & Partner hat erneut den Sprung in die Bestenliste geschafft. brand eins Wissen und Statista haben zum zweiten Mal die besten Unternehmensberater in Deutschland ermittelt. Apenberg & Partner hat erneut den Sprung in die Bestenliste geschafft – als eine von 278 aus gut 15.000 Unternehmensberatungen hierzulande. ...
„Der digitale Wandel verändert die Art wie Unternehmen funktionieren. Produkte werden durch das Internet zu vernetzen Services, Prozesse werden durch automatische Abläufe deutlich effizienter. Täglich werden Startups gegründet mit dem Ziel, Bedürfnisse besser zu bedienen und neue Märkte zu erobern.“, so fassen die Software-Entwickler von Me & Company GmbH (1) die Merkmale der digitale Transformation zusammen. Ganz klar, dass diese tiefgreifenden Unternehmensveränderungen in Strategie, Struktur, Kultur und den Prozessen zur Chefsache werden, also im strategischen Management angesiedelt werden müssen. Dabei haben sich vom Chief Technical Officer über den Chief Information Officer und schließlich hin zum Chief Digital Officer eigenständige Managementpositionen herausgebildet, welche entscheidend für das Gelingen des digitalen Wandels und der Nutzung der zugehörigen Geschäftspotenziale, vor allem auch in der Verlags- und Druckbranche, verantwortlich sind. Apenberg & Partner gibt einen Überblick über die verschiedenen Jobprofile. ...
Der Digitaldruck wächst jährlich um 7% und lässt die Offsetverfahren immer häufiger hinter sich. Neue Geschäftsmodelle verändern die Druckindustrie. Nach Meinung der meisten Branchenexperten und der neusten Studie von Pira Smithers wird der weltweite Digitaldruckmarkt bis 2018 auf 187 Mrd. $ wachsen. Das einspricht einer jährlichen Wachstumsrate von 7,4%. Durch die neuen Inkjet-Technologien wird der Anteil der digitalen Drucksysteme am Gesamtmarkt schneller wachsen, als dies bisher mit der Elektrophotographie möglich war. Während wir heute von einem weltweiten Anteil der Digitaldruck-Technologien von ca. 12% ausgehen, erwartet die Branche bis 2018 ein Wachstum auf über 20%. Während dadurch der Anteil an digital gedruckten Produkten ebenfalls zunimmt, wird für Offsetprodukte ein stetiger Marktrückgang prognostiziert.
An den Anfang scrollen